Störungsdienst
Rufbereitschaft
06123 70278-0

Wasserhärte

Rufen Sie uns an, wir senden Ihnen gerne eine aktuelle Wasseranalyse zu.

Telefon 06123 70278-0

Wasserhärtegrade

Nach dem Waschmittelgesetz dürfen phosphathaltige Wasch- und Reinigungsmittel nur in den Verkehr gebracht werden, wenn abgestufte Dosierungsempfehlungen für die Härtebereiche weich bis hart im Sinne des o.a. Gesetzes angegeben werden.

  • Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4° dH)
  • Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
  • Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14° dH)
Wasserhärte
VersorgungsgebietGesamthärte °dHHärtebereich
Eltville-KernStadtgebiet18,2H
Eltville-KernObersetzling/Wiesweg18,7H
Erbachunterhalb der Bahnlinie18,2H
Erbachoberhalb der Bahnlinie18,9H
Hattenheim 15,3H
Martinsthal 5,62W
Rauenthal 10,4M
Oberwalluf 18,7H
Niederwallufoberhalb der Bahnlinie18,1H
Niederwallufunterhalb der Bahnlinie18,0H
NiederwallufGewerbegebiet Kressboden18,5H
Schlangenbad-Kern 4,64W
Schlangenbad-KernOmsstraße4,64W
Georgenborn Hochzone17,8H
Georgenborn Mittelzone17,7H
Georgenborn Tiefzone12,9M
Wambach8,87M
Bärstadt 16,1H
Hausen 15,2H
Obergladbach 10,8M
Niedergladbach 12,1M
Hallgarten 13,6M
Oestrichoberhalb der Bahnlinie18,9H
Oestrichunterhalb der Bahnlinie10,6M
MittelheimRieslingstraße/östlicher Teil
oberhalb der Bahnlinie
9,97M
Mittelheimübriges Stadtgebiet10,6M
Winkel 20,00H
Kloster Eberbach 3,42W

Kurzfilm zum Thema: „Wasserhärte“

Der Film erläutert, was Wasserhärte bedeutet und warum Wasser unterschiedlich hart ist? Er beantwortet die Frage, was weiches von hartem Wasser unterscheidet und was es bei hartem Wasser zu beachten gibt.

Video Link zu youtube zum Thema Was ist Kalk