Störungsdienst
Rufbereitschaft
06123 70278-0

Wasserspartipps

Alltagstipps zum Wassersparen

Bad & Dusche

  • Kurz duschen statt baden
    Eine 5-Minuten-Dusche spart bis zu 100 Liter gegenüber einem Vollbad.
  • Wassersparende Duschköpfe verwenden
    reduziert den Verbrauch um bis zu 50 %.
  • Wasser beim Einseifen abstellen
    Spart 10–20 Liter pro Duschgang – auch beim Händewaschen bewusst mit Wasser umgehen.
  • Zahnputzbecher nutzen
    statt das Wasser beim Zähneputzen laufen zu lassen.
  • WC mit Spartaste verwenden
    Moderne Spülkästen bieten eine Zwei-Mengen-Spülung.

Waschmaschine & Haushalt

  • Waschmaschine voll beladen
    Spart Wasser und Energie pro Waschgang.
  • Eco-Programme nutzen
    Moderne Maschinen verbrauchen weniger Wasser.
  • Auf Vorwäsche verzichten
    Meist unnötig und wasserintensiv.

Küche

  • Geschirrspüler statt Handspülen
    Bei voller Maschine effizienter als Spülen per Hand.
  • Nicht unter fließendem Wasser abspülen
    Lieber im Spülbecken einweichen.
  • Gemüse in Schüssel waschen
    Das Wasser danach z. B. zum Blumengießen verwenden.

Garten & Balkon

  • Regenwasser sammeln
    Mit Regentonne Pflanzen nachhaltig bewässern.
  • Abends oder früh morgens gießen
    So verdunstet weniger Wasser.
  • Mulchen
    schützt den Boden vor Austrocknung.
  • Trockenresistente Pflanzen wählen
    Weniger Gießbedarf.
  • Rasen im Sommer nicht zu kurz mähen
    verhindert Verbrennungen.
  • Neupflanzungen im Frühjahr oder Herbst
    So benötigen sie weniger Wasser.

Technik & Wartung

  • Tropfende Wasserhähne und laufende Toiletten reparieren
    Ein Tropfen pro Sekunde = ca. 5.000 Liter/Jahr!
  • Wasserverbrauch regelmäßig kontrollieren
    Lecks frühzeitig erkennen.
  • Perlatoren anbringen
    Luftbeimischung spart bis zu 50 % Wasser.